Wenn konventionelle Holzkonstruktionen an ihre statischen Grenzen stoßen, kommt die Ingenieurskunst im Holzbau zum Tragen. So lassen sich beispielsweise große Spannweiten mit stützenfreien Innenräumen wie von Zauberhand umsetzen. Dabei spielt der Einsatz von Brettschichtholz eine tragende Rolle und eröffnet ungeahnte Gestaltungsfreiheit.
Brettschichtholz besteht aus mindestens vier parallel zueinander geleimten, keilverzinkten endlos Nadelholzlamellen. Wegen seiner enormen Stabilität wird es gern als Balken und Dachbinder eingesetzt.
Als Natur-Baustoff ist Holz ein gefragter Evergreen – zu Recht. Holz weist sowohl bei seiner Entstehung wie bei der Verarbeitung eine saubere Umweltbilanz auf. Als nachwachsender Rohstoff binden Bäume CO2. So leisten wir durch den Einsatz von Holz als Baustoff auch einen Beitrag zur Minderung des globalen Treibhauseffekts.
Massiv wie gemauert, aber ökologischer, dabei hochstabil und warm: Das sind gute Gründe für Massivholzwände und -decken. Nadelholzlamellen machen's möglich: zu stahlstarkem Brettschichtholz verleimt oder auch als Brettsperrholz. Letzteres ist nicht wie Schichtholz in gleicher Faserrichtung, sondern kreuzweise zueinander verleimt und besteht aus drei keilverzinkten Nadelholzlamellen. Daraus bauen wir formstabile Wände und Decken.
Massiv wie gemauert, aber ökologischer, dabei hochstabil und warm: Das sind gute Gründe für Massivholzwände und -decken. Nadelholzlamellen machen?s möglich: zu stahlstarkem Brettschichtholz verleimt oder auch als Brettsperrholz. Letzteres ist nicht wie Schichtholz in gleicher Faserrichtung, sondern kreuzweise zueinander verleimt und besteht aus drei keilverzinkten Nadelholzlamellen. Daraus bauen wir formstabile Wände und Decken.
Manchmal ist es gut, wenn es nicht Beton ist: Es erleichtert einiges und Trocknungszeiten entfallen.
Voll und ganz – so gehen wir an ein Bauvorhaben heran. Unsere Betrachtungs- und Beratungsweise ist ganzheitlich. Alles zu Entwurf, Tragswerksplanung, Bauphysik und Bauleitung finden Sie bei uns unter einem Dach. Kurze Wege sparen Zeit, ein Ansprechpartner gewährleistet die komplette Projektbetreuung.